COVID-19: Informationen für Kunden von Gunnebo Cash Management
Bleiben Sie gesund, ruhig und unterstützend
Bei Gunnebo Cash Management ergreifen wir Maßnahmen, um die Verbreitung des COVID-19-Virus zu verhindern, da wir die Auswirkungen auf unsere Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und die Gesellschaft so gering wie möglich halten wollen. Wir folgen selbstverständlich den Empfehlungen der Behörden und haben auch unsere internen Richtlinien aktualisiert.
Allen Mitarbeitern von Gunnebo, die von zu Hause aus arbeiten können, wurde dies empfohlen. Wir haben auch zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter in den Werken getroffen und stellen sicher, dass unsere Installations- und Serviceteams sicher arbeiten können.
Da viele von Ihnen Unternehmen haben, die als Teil der kritischen Infrastruktur der Gesellschaft betrachtet werden, sind wir bestrebt, die versprochenen Lieferungen zu erfüllen und arbeiten eng mit Lieferanten und Partnern zusammen, um die Auswirkungen für Sie so gering wie möglich zu halten.
Das Group Executive Team von Gunnebo hat eine Task Force gebildet und überwacht, bewertet und trifft Entscheidungen über die Auswirkungen, die COVID-19 auf das Unternehmen im Allgemeinen sowie auf die Lieferkette haben kann.
Alle Konzerngesellschaften wurden angewiesen, auf der Grundlage eines vereinbarten Aktionsplans zu reagieren, der sich auf i) die Aufrechterhaltung des Wohlergehens unserer Mitarbeiter, ii) die weitere Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen und iii) die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität konzentriert.
Wir halten uns auch an die lokalen Gesetze und Vorschriften und arbeiten eng mit Behörden und Regierungsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass wir flexible Lösungen finden, um unsere Kunden bei der Wahrnehmung von gesellschaftlich als wichtig erachteten Aufgaben zu unterstützen.
Fragen zu Bestellungen oder Lieferungen
Wenn Sie Fragen zu Bestellungen oder Lieferungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Gunnebo-Vertreter, um die neuesten Informationen zu erhalten. Falls ein Artikel nicht verfügbar ist, wird Ihnen Ihr Gunnebo-Vertreter die verfügbaren Alternativen vorstellen. Wir arbeiten hart daran, alle Ihre Wünsche sicher zu erfüllen, aber aufgrund der außergewöhnlichen Umstände, die wir derzeit erleben, sind wir möglicherweise nicht immer in der Lage alle Kundenwünsche zu erfüllen
Bargeld ist nach wie vor eine beliebte und notwendige Zahlungsmethode, die für die Infrastruktur der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.
Für Einzelhändler oder Banken bedeutet die Unterstützung von Bargeldzahlungen und die Bereitstellung von Bargelddienstleistungen während und nach der COVID-19-Pandemie eine Anpassung an den neuen Normalzustand in Bezug auf Hygienestandards.
Die folgenden Beiträge auf dem Cash Management Blog bieten Tipps zur Vorgehensweise:
Wie Einzelhändler Berührungspunkte mit Bargeld reduzieren können
Die Bedeutung des hygienischen Umgangs mit Bargeld im Einzelhandel
Wie man Bargeldhandling und Hygiene kombiniert
Wie Banken Einzelhändlern einen kontaktlosen Einzahlungsservice von Bargeld anbieten können
Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit der Verwendung von Bargeld und COVID-19
Bargeld stellt für die Öffentlichkeit kein besonderes Infektionsrisiko dar. Das Risiko der Ansteckung mit Coronaviren durch Bargeld ist äußerst gering. Lesen Sie dazu einen Artikel der Deutschen Bundesbank.
Auch der BDGW weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass durch die Bezahlung mit Bargeld kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht.
Die Bank of Canada fordert Einzelhändler auf, weiterhin Bargeld anzunehmen. Das Ablehnen von Bargeld könnte Menschen, die auf Bargeld als Zahlungsmittel angewiesen sind, über Gebühr belasten. Link zu einem Artikel der Bank of Canada.
Warum Verbraucher vorsichtig, aber nicht ängstlich im Umgang mit Bargeld sein sollten. Die Wahrscheinlichkeit, sich nach dem Umgang mit Bargeld anzustecken, ist nach Ansicht von Experten immer noch gering im Vergleich zu anderen Ansteckungsmöglichkeiten. Lesen Sie dazu einen Artikel von bankrate.com.
Die WHO sagte NICHT, dass Banknoten COVID-19 übertragen würden. Erklärung der Weltgesundheitsorganisation nach Falschdarstellung in den britischen Medien. Artikel von marketwatch.com.
Medizinische Experten sprechen sich für Bargeld aus. Der Umgang mit Banknoten stellt nach Ansicht von Gesundheitsexperten kein besonderes Risiko dar. Lesen Sie hierzu einen Artikel von cashmatters.org.
Die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung des Coronavirus durch Banknoten ist gering. Experten halten es für unwahrscheinlich, dass Banknoten das Coronavirus tragen. Verlinkung zu einem Artikel von euronews.com.